Orla und die Wilde Jagd

Anstatt mit Papa samt seiner neuen Partnerin in den Urlaub zu fahren, möchten Orla und ihr Bruder Apollo lieber gemeinsam zur Großmutter nach Irland reisen. Doch als dann Gran eines Tages plötzlich verschwunden ist, nachdem sie sich ja schon irgendwie Orla und die Wilde Jagd seltsam verhalten hat, beschließen die Geschwister, ihre Großmutter zu suchen. Schnell wird klar, welche Rolle die Kreatur im versperrten Schuppen dabei spielen kann und schwupps sind wir mittendrin in alten irischen Sagen und Gesängen, die plötzlich unheimlich wahr werden. Die Geschwister treffen auf teils faszinierende, teils hinterlistige und magische Fabelwesen wie Pookas, Riesen, Elfen und einige mehr. Aber am gefährlichsten ist die berühmte Wilde Jagd – und wenn Orla und Apollo ihre Gran nicht rechtzeitig finden und befreien, droht dieser ein schreckliches Schicksal. – Aufregung, Angst und Gefahr sind hier auf jeden Fall geboten, aber auch Hoffnung, Mut und Vertrauen findet man. Die Geschichte ist nicht ganz leicht zu lesen, da viele Lebewesen und Sagen erwähnt werden, die den meisten nicht geläufig sein dürften. Die Charaktere sind von clever und liebenswert bis gemein und unheimlich. Für junge Leser*innen, die etwas mehr Magie beim Lesen wollen, kann man das Buch durchaus empfehlen.

Tanja Dylla

Tanja Dylla

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Orla und die Wilde Jagd

Orla und die Wilde Jagd

Anna Hoghton ; aus dem Englischen von Katja Hald
dtv (2024)

316 Seiten : Illustrationen
fest geb.

MedienNr.: 620224
ISBN 978-3-423-76542-8
9783423765428
ca. 15,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 10
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.