Gefährliche Betrachtungen

Mit dem Vorhaben, die Zustimmung des Autors für eine Übersetzung der "Buddenbrooks" ins Litauische zu erhalten, begibt sich der junge Miuleris im Sommer 1930 nach Nidden auf die Kurdische Nehrung. In dem idyllischen Fischerdorf hat sich Thomas Mann Gefährliche Betrachtungen kurz davor ein Ferienhaus bauen lassen. Doch der Wunsch des berühmten Schriftstellers und Nobelpreisträgers, dort ungestört arbeiten zu können, geht nicht in Erfüllung. Einige Blätter seines Redemanuskripts mit brisantem politischem Inhalt gelangen in die falschen Hände. Miuleris und Mann begeben sich gemeinsam auf Spurensuche: kein leichtes Unterfangen in einer bunt gemischten Künstlerkolonie. – Tilo Eckardt verknüpft geschickt biografisch belegbare Angaben (Erwerb und Bezug des Ferienhauses auf Nidden, erste Vorarbeiten für Thomas Manns berühmte "Deutsche Ansprache") mit historischen Fakten (Auflösung des deutschen Reichstages, Ankündigung von Neuwahlen) und fiktiven Episoden zu einem interessanten Handlungsgeflecht. Das Produkt ist kein Kriminalroman im klassischen Sinne, aber ein beachtenswertes Literatur- und Zeitporträt. Sehr gerne empfohlen.

Gertrud Plennert

Gertrud Plennert

rezensiert für den Borromäusverein.

Gefährliche Betrachtungen

Gefährliche Betrachtungen

Tilo Eckardt
Droemer (2024)

301 Seiten
fest geb.

MedienNr.: 621752
ISBN 978-3-426-56018-1
9783426560181
ca. 22,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.