Das Winterbuch
Der Band versammelt einige der beliebtesten Erzählungen der international bekannten Autorin (1914-2001), die von Maria Antas zusammengestellt wurden. In einem umfangreichen lesenswerten Nachwort stellt sie die Autorin, ihre Anliegen und ihre Sprache vor. Es sind vielschichtige Geschichten über das Leben, das Kindsein, die Mühen des Alters und natürlich auch der Jahreszeiten. Tove Jansson beobachtet genau und beschreibt ernste und heitere Situationen und Gespräche in ihrer unverkennbaren Sprache mit Geduld, Witz und viel Gefühl. Beim Kapitel "Weihnachten" z.B., das ganz aus der Perspektive eines kleinen Mädchens geschrieben ist, muss man als Erwachsener nicht nur schmunzeln über die präzisen Beobachtungen und vielfältigen Gedanken des Kindes, sondern gerät ins Nachdenken darüber, was uns Erwachsenen vielleicht "in der Eile" völlig entgangen ist. Abenteuer gibt es, aber eigentlich Aufregendes fehlt in dieser sehr harmonischen, ja heilen Welt. Eine sehr angenehme Lektüre für Jung und Alt mit Einblicken in das Leben der Familien im Norden Europas. (Übers.: Birgitta Kicherer)
Armin Jetter
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Das Winterbuch
Tove Jansson. Mit e. Vor- und Nachwort von Maria Antas
Lübbe (2017)
222 S. : Ill.
fest geb.