Steht auf!

Bei dem vorliegenden Buch "Steht auf" handelt es sich um eine Neuauflage des bereits 2018 erschienen Buchs von Abt Johannes Eckert. Auch Jahre später wird die Rolle der Frau in der katholischen Kirche intensiv diskutiert und eine Neuauflage dieses Steht auf! schmalen Bandes erscheint somit angebracht. Im Kern der innerkirchlichen Diskussion geht es um die Frage, ob Priesterämter nicht auch von Frauen ausgeübt werden dürfen. Der Abt von St. Bonifaz in München und Andechs veranschaulicht seinen Standpunkt dazu anhand der namenlosen Frauen im Markusevangelium. Diese seien beispielsweise auch während der Kreuzigung in der Nähe von Jesu geblieben. Könnten Frauen dann nicht auch das Sakrament der Eucharistie spenden, das diese Lebenshingabe Jesu im Kern trägt? Ähnlich provokant nähert sich der Autor auch weiteren umstrittenen Themen wie der Abschaffung der Kirchensteuer oder der Aufhebung des Zölibats. Immer argumentiert Eckert seine Thesen vor dem Hintergrund der Frauen im Markusevangelium, die er als Provokation für damals und heute versteht und seine progressiven Standpunkte unterstreichen. Er formuliert diese jedoch nicht als Forderungen, sondern wirft Fragen auf, die zum Nachdenken animieren. Insofern kann das Buch als Impuls für viele der innerkirchlichen Debatten gesehen werden.

Sebastian Heuft

Sebastian Heuft

rezensiert für den Borromäusverein.

Steht auf!

Steht auf!

Johannes Eckert
Herder (2024)

143 Seiten
kt.

MedienNr.: 619073
ISBN 978-3-451-03461-9
9783451034619
ca. 12,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Re
Diesen Titel bei der ekz kaufen.