Die Schutzlosen
Ein Mord, getarnt als Autounfall, ein toter Junkie und ein blutiger Schauplatz ohne Leiche - mit diesen scheinbar unzusammenhängenden Ereignissen wird die junge Kommissarin Anna Fekete in ihrem zweiten Fall konfrontiert (zul. "Kolibri", BP/mp 14/980).
Als 10-jährige ist Anna als Teil einer ungarischen Minderheit in Serbien während der Balkankriege nach Finnland gekommen. Während sie selbst ohne Schwierigkeiten als Flüchtling anerkannt wurde, erlebt sie nun in ihren Ermittlungen, wie problematisch sich die Flüchtlingsfrage entwickelt hat. Die junge Ungarin, die ohne Schuld den bereits Ermordeten überfahren hat, ruft in der Kommissarin zudem die nicht ausgetragene Auseinandersetzung mit ihrer Heimat und ihrer Familie wach. - Der sprachlich und inhaltlich fesselnde Krimi greift aktuelles politisches und gesellschaftliches Geschehen realitätsnah auf. Allen Beständen sehr empfohlen! (Übers.: Gabriele Schrey-Vasara)
Susanne Körber
rezensiert für den Borromäusverein.

Die Schutzlosen
Kati Hiekkapelto
Heyne (2015)
383 S.
kt.