Emerick und die schlafende Wächterin
Nach der großen Flut, die viele Städte in Europa schrecklich getroffen hat, ist die 17-jährige Waise Jasna froh, in Lastage House, einer Amsterdamer Psychiatrie-Heilanstalt für Kinder und Jugendliche, einen sicheren Unterschlupf gefunden zu haben. Sie arbeitet in der alten Villa außerhalb des Stadtzentrums als Assistentin von Professor Leopold und konnte so dem rauen Leben auf der Straße entkommen. Doch dann passieren unheimliche Vorfälle, die Jasna zwingen, mit einem ganz besonderen Patienten, nämlich dem Jugendlichen Emerick, zusammenzuarbeiten, um so die kleine Lia, die ins Koma gefallen ist, zu retten. Denn diese dringende Bitte konnte Lia ihnen noch zukommen lassen: "Ich wurde gefunden und gebannt. Du musst die schlafende Wächterin unterm See wecken, damit die Königin aufgehalten wird." Gemeinsam mit dem Pfleger Morton, der Wahrsagerin Nanette und der Katze Loreley versuchen die jungen Leute, Lastage House von bösen Schatten zu befreien, um so Lia zu retten. Dabei gibt es natürlich einige Hindernisse zu überwinden und Geheimnisse zu lüften, denn hinter der realen Welt existieren noch fantastische Ebenen, die nur von besonders sensiblen Menschen wahrgenommen werden können. - Ein magisch-verrückter Ort mit mutigen Jugendlichen, die sich ihrer geheimnisvollen Aufgabe stellen - spannend und wendungsreich erzählt. Vor allem für Mädchen mit einer Vorliebe für Fantasy und Magie sehr lesenswert.
Karin Steinfeld-Bartelt
rezensiert für den Borromäusverein.
Emerick und die schlafende Wächterin
Tanja Heitmann
ivi (2020)
358 Seiten
kt.