So ein Karneval!

Karneval auf dem Boulevard der Tiere. Logisch, dass Anna und das Hotel Flamingo mit einem Festwagen beim großen Umzug dabei sind. Welche Ehre, dass sie sogar den Umzug anführen sollen. Hier kann Stella Giraffe zeigen, welch handwerkliches Geschick So ein Karneval! in ihr steckt. Sie hat auch schon eine Idee für den Festwagen und fängt sofort mit der Umsetzung an. Als dann die angesagte Rockband „Die Nachtaktiven“ im Hotel eincheckt, ist es allerdings mit der Nachtruhe der Gäste und der Angestellten vorbei. Der Manager Mr. Zucker ist auch keine Hilfe, im Gegenteil, er stellt immer noch mehr Forderungen, bis es auch der Band zu viel wird und sie ihm kündigen. Immer wieder muss sich Anna mit den Wünschen ihrer doch sehr unterschiedlichen Gäste auseinandersetzen und darf dabei nicht den Betrieb aus den Augen verlieren. Und dass Mr. Rüpel sich mit dem zweiten Platz im Umzug einfach zufrieden gibt, damit rechnet auch niemand. Auch in diesem Band der Reihe „Hotel Flamingo“ (zuletzt: BP/mp 21/911) ziehen alle an einem Strang und arbeiten als Team zusammen. Getreu dem Motto des Hotels, dass alle Gäste willkommen sind, werden auch so ungewöhnliche Gäste wie Stinktiere oder ein obdachloser Bobtail aufgenommen. Ohne Vorurteile werden alle gleich behandelt und ihre Eigenheiten respektiert. – Weiterhin sehr gerne empfohlen!

Angela Hagen

Angela Hagen

rezensiert für den Borromäusverein.

So ein Karneval!

So ein Karneval!

Alex Milway ; aus dem Englischen von Sophie Härtling
Rowohlt Taschenbuch Verlag (2021)

Hotel Flamingo ; 3
187 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.

MedienNr.: 607931
ISBN 978-3-499-00725-5
9783499007255
ca. 12,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 8
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.