Meine Formel für einen gesunden Rücken
Mit zunehmendem Alter leiden etwa 30 bis 50 Prozent der Bevölkerung an Rückenschmerzen. Eine beunruhigende Zahl! Und genau deshalb ist Vorsorge von herausragender Bedeutung für einen gesunden Rücken. Hier informiert der wohl bekannteste Arzt Deutschlands
zunächst über die Ursachen von Rückenschmerzen, die zu 80 Prozent in Verspannungen der Muskeln liegen, und zeigt an sieben Fallbeispielen auf, was alles möglich ist. Gefahren für den Rücken liegen insbesondere in Übergewicht, langem Sitzen, übermäßiger Handynutzung, Fehlern beim Homeoffice und Stress. In seiner Praxis verfolgt Grönemeyer einen ganzheitlichen Ansatz, einen Mittelweg zwischen konventioneller Medizin und alternativen Heilweisen. Der dritte Teil ist einfachen Übungen für ein vorbeugendes Rückentraining gewidmet, von Entspannungsübungen über Übungen im Stehen, Sitzen oder Liegen, mit Stuhl oder auf der Matte, inclusive des Trainings der Faszien. Er sagt: "tägliches Training ist wichtig!", Bewegung in sanften Sportarten tut gut und er hat eine Formel: "Turne bis zur Urne". Man merkt beim Lesen, dass das Buch auf jahrzehntelangen Erfahrungen mit Rückenproblemen basiert. Ganz auf die Praxis ausgerichtet, kann dieser Ratgeber allen Büchereien bestens empfohlen werden.
Michael Mücke
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Meine Formel für einen gesunden Rücken
Dietrich Grönemeyer
südwest (2025)
160 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
kt.