Zitronen

Dieser Roman bewegt zutiefst. Es ist die Geschichte des mehrfach misshandelten Jungen August Drach, für den es als Erwachsener unmöglich wird, Vertrauen in sich selbst und andere Menschen zu finden. Zu sehr hat ihn seine Kindheit mit zwei psychisch Zitronen stark beeinträchtigten Elternteilen geprägt. Augusts Vater pflegt zu seinem Sohn eine Beziehung, die von ständiger Demütigung und körperlicher Misshandlung geprägt ist. Augusts Mutter, die nach außen den guten Schein wahren will, deckt diese Misshandlungen jahrelang. Sie sieht ihre Aufgabe darin, ihrem Sohn nach den körperlichen Erniedrigungen ausgleichende Zärtlichkeiten zukommen zu lassen. Als der Vater spurlos verschwindet, glaubt man kurzzeitig ein Aufatmen in der Szenerie zu spüren. Nach einer Erkrankung des Jungen, durch die die frühere, schon immer an Leiden gekoppelte, zärtliche Vertrautheit zwischen Mutter und Sohn wieder erwacht, beginnt Lilly Drach jedoch, ihrem Sohn dauerhaft Medikamente ins Essen zu mischen, um ihn in Schwäche und Krankheit festzuhalten. Sie erschafft sich ein System der Aufmerksamkeit, Bemitleidung und Bewunderung von außen als eine Frau, die ihr Leben für ihren armen Sohn mit dieser rätselhaften Erkrankung opfert. August selbst bleibt jahrelang eingesperrt und isoliert, ahnungslos über die Ursache seiner Erkrankung und abhängig von der sorgenden Zuneigung seiner Mutter. Kann ein Mensch unter diesen Bedingungen zu einem autonomen Erwachsenen werden? – Valerie Fritsch schafft es, ein derartig aufwühlendes, verstörendes Thema in unglaublich vieldeutige Sätze voller Sprachkunst zu verpacken, sodass das Lesen literarisch gesehen zu einem wahrhaften Vergnügen wird – auch wenn der Begriff an dieser Stelle völlig unpassend erscheinen mag. Herausragend!

Elisabeth Brendel

Elisabeth Brendel

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Zitronen

Zitronen

Valerie Fritsch
Suhrkamp (2024)

186 Seiten
fest geb.

MedienNr.: 753417
ISBN 978-3-518-43172-6
9783518431726
ca. 24,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.