Milo tanzt

Milo und Maxim sind die zwei M&M’s, die immer im Doppelpack auftreten, sich helfen und vertrauen. Maxim arbeitet mit einem Coach an seiner Impulskontrolle, denn beim nächsten Ausraster fliegt er von der Schule. Milos Leidenschaft ist das Ballett. Milo tanzt Er trainiert für die Aufnahmeprüfung an der Tanzakademie. Beide Jungs verbindet eine enorme Begeisterung für Spiderman. Egal in welcher Medienform, sie werfen sich Insider-Zitate zu und übertragen in Gedanken Spidermans Heldentum in ihren Alltag. Milos Ballett und Maxims Coach müssen ein Geheimnis bleiben, denn Bo, Lenny und Luca finden stets fiese Bemerkungen, um andere zu diffamieren. Luca, der neu in der Klasse ist, biedert sich den Fieslingen an und verhält sich dennoch rätselhaft. Er spioniert Maxim und auch Milo nach und postet kompromittierende Fotos. Letztlich ist es nur Milo, der die Situation entschärfen kann, denn bei ihm ballen sich die Probleme. Solange er nicht zu seiner Passion steht, solange wird er gefangen sein und nicht frei tanzen können. – In dem fesselnden Roman stehen Selbstermächtigung und Identitätsfindung im Vordergrund. Aus Milos Sicht erzählt, kommen die Leser:innen ganz nah an die Gedanken- und Gefühlswelt Milos heran, sowohl an die Glücksgefühle beim Tanzen als auch an die abgrundtiefe Verzweiflung, wenn ihm alles zu entgleiten droht. Wer bin ich und wer will ich sein? Diese Fragen beantwortet sich Milo in diesem grandiosen Roman, der auch so heißen könnte: Wie Milo das Fliegen lernt.

Manuela Hantschel

Manuela Hantschel

rezensiert für den Borromäusverein.

Milo tanzt

Milo tanzt

Anne Becker
Thienemann (2024)

203 Seiten : Illustrationen
fest geb.

MedienNr.: 753851
ISBN 978-3-522-18638-4
9783522186384
ca. 14,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 10
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.