Das Fest

Jakob wird 50. Der einst berühmte Regisseur, der viele Erfolge feierte und Ruhm erntete. Er befindet sich in einer Schaffenskrise und große Lust aufs Feiern verspürt er nicht – im Gegenteil. Er befindet sich in einer eher schwierigen Lebenssituation. Das Fest Womit er nicht rechnet: seine langjährige Begleiterin Ellen arrangiert für ihn eine Fülle von zufälligen Begegnungen, bei denen er all die Personen wiedertrifft, die in unterschiedlichen Lebensphasen für ihn große Bedeutung besaßen. So trifft er Inken, seine Ex-Frau, jetzt mit einem Zahnarzt verheiratet, der Jakob nach einem Badeunfall, bei dem er einen Zahn abbricht, behandelt; Georg, seinen guten Freund, den er seit 22 Jahren nicht mehr gesehen hat, der damals im Koma lag und dem er seine Filmidee "klaut", mit der Jakob außerordentlichen Erfolg erzielt; Anne, die Sozialpädagogin, die den vernachlässigten Jungen in ihre Obhut nimmt, ihm quasi das Leben rettet; Neela, wie Jakob als Kind aufgrund ihrer indischen Abstammung ausgegrenzt, die beiden tun sich zusammen, verlieren sich aber aus den Augen. Erst allmählich erkennt Jakob, was sich da abspielt. Schließlich das vorbereitete Fest: Alle treffen sich und Jakob wird sozusagen zum Feiern gezwungen. – Lucy Fricke erzählt empathisch vom Älterwerden (was bleibt vom Leben?), von den verlorenen Beziehungen, den Möglichkeiten, dieses Verlieren in gewisser Weise wieder zu heilen. Tröstlich, melancholisch, humorvoll. Ein besonders gelungener Roman – sehr empfohlen.

Wilfried Funke

Wilfried Funke

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Das Fest

Das Fest

Lucy Fricke
claassen (2024)

137 Seiten
fest geb.

MedienNr.: 620934
ISBN 978-3-546-10095-3
9783546100953
ca. 20,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.