Käpt'n Waschbär und die Luftpiraten
Käpt’n Waschbär und seine Mannschaft sind immer auf der Suche nach Schätzen. Die Luftpiraten haben es mal gut und mal schlecht. Je nachdem, ob sie Schätze rauben konnten oder nicht. Aber es gibt für sie ein weitaus größeres Problem. Denn bei
Dunkelheit findet die Santa Flamingo, das fliegende Schiff der Luftpiraten, den Heimathafen auf dem höchsten Berg des Städtchens Spitzhorn nicht. Etliche Versuche, die Markierungen auch nachts zu finden, scheitern. Am Fuße des Berges leben die tierischen Einwohner mit ihrem Bürgermeister Wombat ein beschauliches Dasein und ahnen nichts von den fliegenden Piraten, die ihr Leben durcheinanderbringen. Selbst als die Kirchenglocken, das Brennholz und alle Stoffe verschwunden sind, regt sich keinerlei Misstrauen. Und doch hängen Piraten und Spitzhorner eng zusammen. Sechs kurzweilige Vorlesegeschichten feuern mit Fantasie und Komik das Vorlesevergnügen an. Die Geschichten bauen aufeinander auf und bestechen zudem mit entzückenden Illustrationen. Ein bezaubernd verrückter Vorlesespaß für Groß und Klein.
Manuela Hantschel
rezensiert für den Borromäusverein.

Käpt'n Waschbär und die Luftpiraten
von Martin Gries ; mit Illustrationen von Günther Jakobs
Carlsen (2020)
90 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 5