Jagd nach dem Katzengold
Cosmo führt ein Luxus-Katzenleben bei seinem Frauchen, einer berühmten Opernsängerin. Doch das Luxusleben ist ganz schön langweilig. So büxt er eines Nachts aus und trifft auf seinem Streifzug die beiden Straßenkatzen Puma und Sushi. Die absolvieren
gerade eine Prüfung in einem Fischgeschäft. Das Stibitzen eines Fisches und damit die Prüfung vermasselt Cosmo ihnen gründlich. Aber er folgt den beiden bis zum Katzenpalast, den Madame Coco mit strenger Hand leitet und hier Straßenkatzen ausbildet. Cosmo wird als Schüler aufgenommen und führt fortan ein aufregendes Doppelleben: tagsüber ein Luxuskätzchen, nachts in der Katzenschule für Streuner. Madame Coco plant einen großen Coup: Aus dem Feinkostgeschäft soll in großen Mengen Katzengold, ganz besonderes Futter, gestohlen werden. Doch als die Schüler des Katzenpalastes dort ankommen, ist alles weg: Die "Marktmiezen", eine rivalisierende Bande, ist ihnen zuvorgekommen. Cosmo und seinen Freunden gelingt es, das Katzengold zurückzuerobern. Und damit ist die Idee zu einer eigenen Bande geboren: Straßentiger. – Kurzweiliger, rasanter Roman für Kinder und Auftakt zu einer neuen Serie, die in jeder Bücherei eingesetzt werden kann.
Dorothee Rensen
rezensiert für den Borromäusverein.

Jagd nach dem Katzengold
Angelika Niestrath, Andreas Hüging ; Zeichnungen von Timo Grubing
cbj (2024)
Straßentiger
163 Seiten : Illustrationen, Karten
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8