Kampf um den magischen Knochen
Nach dem ersten Abenteuer der beiden Katzenbanden „Straßentiger“ und „Marktmiezen“ hat sich Kater Caruso einen Platz in Madame Cocos Katzenschule erobert. Er übt fleißig mit Kralle den Straßenkampf und geht mit seinen Katzenkumpels zwecks
Nahrungsbeschaffung auf nächtliche Streifzüge. Sie entdecken, dass alle Futterplätze geplündert wurden, und treffen auf eine marodierende Waschbärentruppe, die die Stadt erobern will. Um dies zu erreichen, stehlen die Waschbären den Katzen den „Magischen Knochen“, mit dem die Hunde kontrolliert werden können. Die Hunde wiederum machen nur zu gern gemeinsame Sache mit den Waschbären, um die Katzen loszuwerden. Jetzt müssen die beiden Chefinnen der Katzenbanden zusammenarbeiten oder sie verlieren ihr Zuhause. Allerdings wären sie ohne den kleinen Kater Caruso verloren, denn der kann um die Ecke denken und bevorzugt friedliche Lösungen. – Oliver Kalkofe liest auch die zweite Geschichte (vgl.: Jagd nach dem Katzengold: BP/mp 24/838) um den verwöhnten kleinen Hauskater, der viel lieber ein cooler Straßenkater wäre, mit wandelbarer, unverwechselbarer Stimme sehr fesselnd und spannend. Die Geschichte wird ohne Vorkenntnisse verstanden und bietet gute Unterhaltung für alle Altersklassen.
Leoni Heister
rezensiert für den Borromäusverein.

Kampf um den magischen Knochen
Angelika Niestrath, Andreas Hüging ; gelesen von Oliver Kalkofe
cbj audio (2024)
Straßentiger ; [2]
1 mp3-CD (circa 160 min)
mp3-CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8