Die Ritter holen Gold
Zwischen dem Königreich und dem Herzogtum Klampenburg soll ein Ritterturnier stattfinden. Diesmal will der König unbedingt gewinnen und er verpflichtet seine Ritter, sich auf dieses sportliche Großereignis bestens vorzubereiten. Prinzessin Begonia
findet es ungerecht, nicht mitmachen zu dürfen. Sie schmiedet einen geheimen Plan, bei dem ihr die Ritter Zack und Rosenbusch behilflich sein sollen. Doch während des Turniers wird ein Spezialwettkampf angesetzt, der bei allen für große Überraschung sorgt. Wieder einmal ist die umtriebige Prinzessin auf die Hilfe von Zack und Rosenbusch angewiesen, die nicht gerade von sportlichem Ehrgeiz getrieben sind - im Gegenteil! - Wie sich das Blatt zu Gunsten des Königs und Begonias wendet, ist in dieser Geschichte vergnüglich und voller Witz beschrieben. Der Schlendrian der beiden Freunde wird besonders in der Illustrierung veranschaulicht, in die der Text eingebettet ist. Der unbekümmert grobe Zeichenstil verzichtet zwar auf exakte Linienführung, bringt jedoch die plumpen Hau-Ruck-Aktionen dieser Erzählung aufs Blatt. Dieser Band hat mehr Text zu bieten als sein Vorgängerband ("Zwei kleine Ritter", BP/mp 24/632), was sich auch auf die geringere Schriftgröße auswirkt. Dennoch werden Grundschüler, die schon über etwas Leseerfahrung verfügen, gut mit der Lektüre zurechtkommen. Die Teilhabe an diesem humorigen Ritter-Abenteuer wird sie belohnen! Für alle anderen: Vorlesen lassen!
Dominique Moldehn
rezensiert für den Borromäusverein.

Die Ritter holen Gold
Bjørn F. Rørvik ; Illustration: Camilla Kuhn ; aus dem Norwegischen von Barbara Giller
Picus Verlag (2024)
[60] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7