Emmas Herzdilemma
Mit ihren fast 16 Jahren drückt Emma sich wie so viele Teenager gerne vor ihren Pflichten und ihrer Verantwortung. Als der betagte Hund ihres Großvaters durch ihre Nachlässigkeit von einem Auto angefahren wird, greifen ihre Eltern durch und verdonnern
Emma zu einem Ferienjob in Rom. In der kleinen Pension ihrer Tante soll sie sechs Wochen lang als Haushaltshilfe arbeiten und das Geld für den Tierarzt verdienen. Kurz vor dem Flug teilt sich die Geschichte in zwei mögliche Szenarien: fliegt Emma nach Rom, lernt sie dort nicht nur Leo kennen, sondern wird gleichzeitig auch selbstständiger, vernünftiger und fitter in Italienisch. Verpasst sie hingegen ihren Flug, kann sie in Köln bleiben und Oscar treffen. Dabei lernt sie auch ihren Großvater besser kennen und macht ihren Roller-Führerschein. Egal wie das Leben spielt, für Emma führt der Sommer in jedem Fall zu einem Happy End. – Amüsante und romantische Sommergeschichte mit zwei möglichen Verläufen, die zu einem stimmigen Ende zusammenlaufen. Kleine Piktogramme zeigen, ob das Kapitel in Köln oder Rom spielt. Der Jugendroman liest sich leicht, hat gleichzeitig Tiefgang und ist jedem Bestand sehr gerne empfohlen.
Bettina Palm
rezensiert für den Borromäusverein.

Emmas Herzdilemma
Stefanie Gerstenberger
KJB (2024)
334 Seiten : Illustrationen
kt.