Nelson Mandela
Wie kaum ein anderer steht Nelson Mandela (1918-2013) für den unbewaffneten "Kampf" für Freiheit und Demokratie. Schon als Kind lernt er - als Spross einer einflussreichen Familie - was es bedeutet, Macht zu haben und zur herrschenden Klasse zu gehören.
Doch fernab der traditionellen Clan-Strukturen sind es die Buren, die die Apartheids-Politik einführen und die farbige Bevölkerung Südafrikas unterdrücken. Dem wiedersetzt sich Mandela und schart eine große Zahl Unterstützer um sich. 1964 wird er zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch er setzt seinen friedlichen Kampf fort und wird für viele Menschen in aller Welt zum Symbol für Freiheit. Nach seiner Entlassung aus der Haft im Februar 1990 übernimmt "Madiba" schnell auch politische Verantwortung und wird Präsident Südafrikas. Mandela bekommt für viele den Status eines Heiligen. - Bereits 2008 vom NDR produziert, hat dieses Feature nichts von seiner Aktualität verloren, neben seiner Biografie sind es vor allem die zahlreichen Weggefährten, die ein lebendiges Bild des großen Freiheitskämpfers zeichnen. Sehr zu empfehlen!
Felix Stenert
rezensiert für den Borromäusverein.

Nelson Mandela
Ursula Voss. Feature mit Leslie Malton ... [Regie: Nikolai von Koslowski]
Der Audio-Verl. (2018)
1 CD (ca. 96 Min.)
CD