Freunde finden für Anfänger

Obwohl Familie Grause (vgl.: Wer ist schon normal – BP/mp 24/834) in der Welt der Menschen unauffällig lebt, stellt das Institut für andersartige Wesen eine neue Aufgabe: jedes einzelne Familienmitglied muss in den nächsten beiden Wochen einen Freunde finden für Anfänger eigenen Freund finden. Es reicht nicht, dass Ottilie Schmidt mit allen Familienmitgliedern befreundet ist. Das Mädchen will ihren Freunden helfen und stellt die Familie offiziell der Nachbarschaft vor. Die jedoch kann sich mit den Grauses nicht anfreunden, sondern findet die Familie allzu „anormal“. Deshalb organisiert Ottilie ein Nachbarschaftsfest, hier können sich alle ganz zwanglos kennenlernen. Doch es kommt zu einem Eklat, der Ottilie richtig wütend macht. Das scheue Mädchen springt über seinen Schatten und hält in einer couragierten Rede den Nachbarn den Spiegel vor. Sie zeigt allen Bewohner:innen rundum, wie viel Akzeptanz sie für sich einfordern, im Gegenzug aber sehr intolerant anderen gegenüber sind. Sehr unterhaltsam erzählt Sabine Bohlmann ihre Geschichte, die ein Plädoyer für Aufgeschlossenheit ist. Das Hörbuch ist allen Altersklassen und allen Büchereien sehr zu empfehlen.

Leoni Heister

Leoni Heister

rezensiert für den Borromäusverein.

Freunde finden für Anfänger

Freunde finden für Anfänger

Sabine Bohlmann ; gelesen von der Autorin
Silberfisch (2025)

Willkommen bei den Grauses ; 2
3 CDs (circa 209 min)
CD

MedienNr.: 621888
ISBN 978-3-7456-0490-0
9783745604900
ca. 14,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 9
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.