Auf welchen Wegen wollen wir gehen?
"Wo wir in der Ökumene morgen stehen. 500 Jahre Leipziger Disputation" - der Titel dieser Veranstaltung Ende 2019 gibt dem kurzen Band die Richtung vor. Zwei langjährige Vertreter der beiden Konfessionen, Wolfgang Huber, ehemaliger EKD-Ratsvorsitzender, und Walter Kasper, vormalig Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, äußern sich einzeln wie im Gespräch mit der katholischen Dogmatikprofessorin Julia Knop zu den entscheidenden Themen der Ökumene. Während die beiden Aufsätze eher den Weg zum jetzigen Stand der Ökumene dokumentieren, zeigen sich im folgenden Fachgespräch auch persönliche Ansätze. Deutlich wird, dass es neben differierenden Themen der Ökumene aktuell vor allem die Frage nach dem christlichen Glauben gibt. Durch die angefügten Gebete wird das eher trockene Sachbuch erweitert, ist aber vom gesamten Layout wenig einladend und wird in KÖBs nicht viele Leser*innen finden.
Susanne Körber
rezensiert für den Borromäusverein.
Auf welchen Wegen wollen wir gehen?
Walter Kasper, Wolfgang Huber
benno (2021)
80 Seiten
fest geb.