Mein kleines dummes Herz
Neun Jahre ist Sisanda alt und von Geburt an herzkrank. Der für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominierte Autor erzählt aus ihrer Sicht, wie sie lebt: ihren Alltag, aber auch von der Sorge, der sie begleitenden Menschen. Eines Tages erfährt
ihre Mutter von einem Marathon mit einem sehr hohen Preisgeld. Wenn sie den gewänne, könnte sie die teure Operation für Sisanda bezahlen. Und da sie jeden Tag - barfuß - sowieso schon viele Kilometer läuft, meldet sie sich zu dem Wettbewerb an. Dann kommt es zu einem dramatischen Verlauf... - Authentisch, warmherzig und packend erzählt; gleichzeitig vermittelt der Autor völlig ohne moralische Ansprüche eine Ahnung, wie anders sich das Leben in Afrika gestaltet und von welchen Bedingungen es abhängig ist. - Sehr zu empfehlen.
Susanne Körber
rezensiert für den Borromäusverein.

Mein kleines dummes Herz
Xavier-Laurent Petit. Mit Vignetten von Eva Schöffmann-Davidov
Dressler (2014)
156 S. : Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10