Billy und das Rätsel um die rote Frau
Kaum haben die Sommerferien angefangen, erreicht Billy, Anna, Jimmy und Andy ein Notruf ihrer Freundin Mirren, der Anführerin der Elfen im geheimen Wald von Waterfall Woods. Dort angelangt, geraten sie in einen Kampf um die Hauptstadt der Elfen. Wer
ist die rote Frau, die den Wald bedroht, und was hat sie mit Bilfred, dem freundlichen Riesen, zu tun? Was hat es mit der Stadt „Terra Nova“ auf sich? Die Bewohner der Stadt missbrauchen die Kraft der Natur und geben nicht genug zurück. Das bringt den „Rhythmus der Natur“ aus seinem Gleichklang. „Wir sind alle unterschiedlich und das ist unsere Superkraft“ sagt Jimmy. Ihr Einfallsreichtum und ihre unterschiedliche Herangehensweise an die Probleme helfen ihnen, die Geheimnisse des Waldes ein bisschen weiter zu lösen. Genau darum haben die Freunde Erfolg. Daneben geht es auch darum, andere so zu akzeptieren, wie sie sind, auch wenn ihre Gewohnheiten oder Eigenarten vielleicht ungewöhnlich sind. Und darum, dass jeder eine zweite Chance verdient hat. – Jamie Oliver hat es wieder geschafft, seine Botschaften (mit zwei Rezepten) in eine spannende Fantasystory zu packen und ein kurzweiliges Lesevergnügen zu schaffen. Sehr zu empfehlen. (zul. "Billy und der geheimnisvolle Riese" BP/mp 24/74)
Angela Hagen
rezensiert für den Borromäusverein.

Billy und das Rätsel um die rote Frau
Jamie Oliver ; illustriert von Mónica Armiño ; aus dem Englischen übersetzt von Eva Hierteis und [einer weiteren]
Dorling Kindersley Verlag GmbH (2024)
397 Seiten : Illustrationen
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8