Veggies
Der Mann ist ein Monument in der modernen Küchen-/Kochbuchlandschaft, hat Bücher über Bücher publiziert und jetzt ein Buch zu Gemüse. Zunächst das Positive: Die Rezepte sind international, abwechslungsreich, lecker und das Buch schön illustriert.
Nun die Kritik: Viele Rezepte sind recht aufwändig, zuweilen schreckt schon die Zutatenliste ab, und selten für weniger als vier, manchmal bis zu zehn Personen berechnet. Als Single hat man dann entweder sehr zu rechnen oder mehrere Tage zu essen und ist außerdem umgezogen, weil man eine größere Küche für die sehr, sehr vielen Gewürze und Zutaten braucht. Die Kapitel befassen sich u.a. mit Currys & Geschmortem, Salaten, Pasta, Brunch oder kleinen Snacks. Es fällt auf, dass, entgegen dem heutigen Trend, bei Oliver das Gemüse meist (tot)gekocht wird, es also wenig Rohkost oder Gedämpftes gibt. Es geht besser. Nur wegen des Kultstatus des Autors empfohlen für Bestände, die Jamie Oliver mögen.
Ruthild Kropp
rezensiert für den Borromäusverein.

Veggies
Jamie Oliver ; Rezeptfotos: David Loftus
Dorling Kindersley Verlag GmbH (2019)
309 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.