Rezensent*in
Ruthild Kropp

Eine Bücherratte war ich schon, seit ich lesen konnte. Als Kind habe ich sogar einmal getestet, ob ich unter der Dusche lesen kann – das Buch in einer Plastikhülle – aber es scheiterte am Umblättern. Vielleicht habe ich deshalb im ersten Studium Germanistik studiert. Doch es gab noch so viele andere Interessen, dass ich als Nebenfächer die Romanistik und die klassische Archäologie wählte.
Dann folgten ein Verlagsvolontariat, Praktika bei Zeitung und Radio, Redakteursstelle bei Radio Vatikan, Pressearbeit für das katholische EXPO-Büro und schließlich meine Doktorarbeit. Doch dann entschied ich mich für die Selbstständigkeit als freie Autorin und ein Zweitstudium: Biologie mit dem Schwerpunkt Botanik. Die Arbeit als Naturpädagogin und Archäobotanikerin kam dann irgendwie fast von selbst hinzu.
So sind meine Interessen breit gefächert und entsprechend vielfältig sind die Bücher, die ich für den Borromäusverein bespreche.
Rezensentin des Borromäusverein e.V.
-
Angie Kim ; aus dem Englischen von Wibke Kuhn
Happiness falls
-
Trude Teige ; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs und [einem weiteren]
Der Junge, der Rache schwor
-
Stefanie de Velasco
Heiss
-
Annegret Liepold
Unter Grund
-
Nina Dittmann ; Fotos: Detlef Dittmann
Wachteln im Garten
-
Malek M'hiri ; mit Fotografien von Sapna Richter und Illustrationen von Diana Bobb
Tunesisch vegan
-
Colum McCann ; aus dem Englischen von Thomas Überhoff
Twist
-
Jost Schowe
Vom Land
-
Birgit Helbig
Mein Garten wird ein Naturgarten
-
Kathrin Krieter
beachhouseflair