Rezensent*in
Ruthild Kropp
Eine Bücherratte war ich schon, seit ich lesen konnte. Als Kind habe ich sogar einmal getestet, ob ich unter der Dusche lesen kann – das Buch in einer Plastikhülle – aber es scheiterte am Umblättern. Vielleicht habe ich deshalb im ersten Studium Germanistik studiert. Doch es gab noch so viele andere Interessen, dass ich als Nebenfächer die Romanistik und die klassische Archäologie wählte.
Dann folgten ein Verlagsvolontariat, Praktika bei Zeitung und Radio, Redakteursstelle bei Radio Vatikan, Pressearbeit für das katholische EXPO-Büro und schließlich meine Doktorarbeit. Doch dann entschied ich mich für die Selbstständigkeit als freie Autorin und ein Zweitstudium: Biologie mit dem Schwerpunkt Botanik. Die Arbeit als Naturpädagogin und Archäobotanikerin kam dann irgendwie fast von selbst hinzu.
So sind meine Interessen breit gefächert und entsprechend vielfältig sind die Bücher, die ich für den Borromäusverein bespreche.
Rezensentin des Borromäusverein e.V.
-
Heidi Amsinck ; aus dem Englischen von Ulrike Clewing
Schneeflockengrab
-
Melanie Golding ; aus dem Englischen von Malte Krutzsch
Dunkle Seele
-
Alice Henderson ; aus dem amerikanischen Englisch von Joannis Stefanidis
Eis
-
Lektorat: Elke Sagenschneider
HelloFresh - Das Kochbuch
-
Anne Nørdby
Eis. Kalt. Tot.
-
Umeswaran Arunagirinathan
Allein auf der Flucht
-
Dolores Redondo ; aus dem Spanischen von Anja Rüdiger
Todesspiel
-
Julia Radtke
Meine vegetarische Familienküche
-
Carsten Henn
Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam
-
Barbara Wardeck-Mohr
Geniale Hunde und ihre verblüffenden Fähigkeiten