Simply Jamie
Das Kochbuch startet mit zahlreichen Gerichten, die mit wenigen Zutaten schnell zubereitet sind und sich so bestens für die Feierabendküche eigenen. Pastagerichte, Linsenfalafeln, Fischfrikadellen oder Kartoffelsalat sind nur einig Beispiele. Verschiedene
Soßen oder Dressings, die sich auch auf Vorrat zubereiten lassen, sorgen für schnelle Vielfalt. Die Wochenendgerichte wie der Hähnchentopf, die Samosas oder die Rinderbrust sind nur wenig aufwändiger, haben lediglich manchmal eine längere Garzeit. Ebenso einfach zubereiten sind die Ofengerichte und die Nachspeisen, beispielsweise Sandwicheiscreme oder eine Erdbeertarte. Im Kapitel "Aus der Vorratskammer" finden sich zahlreiche Variationen für Bohnengerichte, Kichererbsen und Tortillas. – Das Kochbuch besticht durch eine große Vielfalt und sehr gut und einfach erklärte Rezepte. So kann sich jede:r Leser:in einfach die eigene Speisekarte erweitern. Die Zutaten pro Rezept sind überschaubar und meist gut erhältlich, allerdings finden sich manchmal typisch britische Produkte, nach denen man wohl etwas suchen muss. Sehr ansprechende Rezeptfotos sowie Praxis und Ernährungstipps runden das Kochbuch ab. – Überall sehr gut einsetzbar.
Dorothee Rensen
rezensiert für den Borromäusverein.

Simply Jamie
Jamie Oliver ; Fotografie: David Loftus ; Übersetzung: Helmut Ertl
Dorling Kindersley Verlag GmbH (2024)
285 Seiten : farbig
fest geb.