Ein Schulbus hebt ab
Als Will eines Morgens vor die Tür tritt, traut er seinen Augen nicht: Seit wann fährt im Dreisteininternat ein verbeulter gelber Schulbus zum Unterricht? Egal; als er sieht, dass Maisie, seine heimliche große Liebe und sein vermeintlicher Rivale,
der eingebildete Franzose Frank, mitfahren, steigt er zu. Mit von der Partie ist auch noch der ständig Mundharmonika spielende Luke. Kaum an Bord, merken die Kinder, dass dies kein gewöhnlicher Schultag wird. Der Bus namens Charlie führt ein Eigenleben. Er hebt plötzlich ab und kann dank exotischer Sprechbohnen sogar sprechen. Letztere sind allerdings aufgebraucht und so braucht er die Hilfe der vier Kinder, die ihm bei der Suche nach Nachschub helfen. Vorher müssen sie jedoch noch beim Professor und seinem sprechenden und Pfannkuchen backenden Papagei vorbei ... Kurz gesagt: Die vier Kinder erleben ein turbulentes, witziges Abenteuer und werden dabei beste Freunde. Die Geschichte von Irene Zimmermann, die bereits viele erfolgreiche Kinderbücher veröffentlicht hat, wird gekonnt und facettenreich von Stephan Schad vorgetragen. Er gibt uns einen Einblick, wie sich ein Bus anhört, der aus Versehen Jodelbohnen erwischt hat, und wie sich ein Dschungelchor mit jodelnden Wildtieren anhört. Ein toller Hörspaß für die ganze Familie und deshalb überall einsetzbar.
Barbara Dorn
rezensiert für den Borromäusverein.

Ein Schulbus hebt ab
Irene Zimmermann ; gesprochen von Stephan Schad
Jumbo (2020)
Charlie
2 CDs (circa 160 min)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8