Walzerschritt und Polkahit
Wie kam Johann Strauß eigentlich auf die Namen seiner Musikstücke? Wo war das größte Konzert von Johann Strauß Sohn, wie hat er es bewerkstelligt und warum unterscheiden wir zwischen Johann Strauß und Johann Strauß Sohn? Solche Informationen
zu berühmten Musikern versucht Marko Simsa seit Jahrzehnten, Kindern näherzubringen. Berühmte Musikstücke werden erklärt und rufen so beim Hören Bilder in den Köpfen der Zuhörer:innen hervor. Es wird auch versucht, die erforderlichen Tanzschritte zu vermitteln, doch um hier spontan mitzutanzen, bedarf es schon einiger Vorkenntnisse. Es handelt sich bei diesem Hörbuch um eine nur wenig überarbeitete Fassung von 2015 (Besprechung online). Die Erläuterungen sind kindgerecht, es bleibt allerdings der Gesamteindruck einer verstaubten Musikstunde. Als Ergänzung des Bestandes ist dieses Hörbuch einsetzbar, besonders, wenn eine Kooperation mit der örtlichen Musikschule oder Ähnlichem besteht.
Barbara Dorn
rezensiert für den Borromäusverein.

Walzerschritt und Polkahit
Marko Simsa präsentiert
Jumbo (2024)
1 CD (circa 59 min)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 5