Lottes erster Schultag
Lotte ist 6 Jahre alt und der erste Schultag steht bevor. Der neue Schulranzen ist mit allem ausgestattet, was das angehende Schulkind benötigt. Doch in der Nacht davor schläft und träumt sie schlecht, daher kann sie die "Hilfe" ihres Schmuseschweinchens
namens Monster gut gebrauchen. Zum Glück hat sie eine verständnisvolle Mutter und das Kuscheltier darf mit, aber nur zum 1. Schultag! Dort fühlt Lotte sich gleich so wohl, dass sie von sich aus auf die Begleitung des Übergangsobjektes verzichtet. – Die sehr plastisch wirkenden Illustrationen, in kräftigen Farben gehalten und stark konturiert, arbeiten das Besondere der Situation gut heraus, alles wirkt ein bisschen bedrängend und chaotisch. Besonders die Nacht vor der Einschulung wird über mehrere Seiten als intensiver Albtraum dargestellt, in dem die Gegenstände aus dem Schulranzen ein Eigenleben führen – Zeichen dafür, wie sehr die Gedanken um den neuen Lebensabschnitt kreisen. Aufregung und vielleicht auch Angst erhalten hier eine greifbare Visualisierung. Die entspannte Mutter, die Begleitung durch das Kuscheltier und die freudige Geschäftigkeit zusammen mit den anderen Kindern legen den Fokus dann ganz klar auf die positiven Aspekte der neuen Lebensphase. Der durchgehend gereimte Text begleitet die Illustrationen zurückhaltend, sie sind es, die die Geschichte eindrucksvoll erzählen. – Breit empfohlen.
Birgit Karnbach
rezensiert für den Borromäusverein.

Lottes erster Schultag
Cornelia Boese ; Illustrationen: Dorota Wünsch
Gerstenberg (2025)
[32] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 5