Später
Eigentlich ist der neunjährige Jamie ein normaler Junge. Er lebt bei seiner alleinerziehenden Mutter Tia, seinen Vater kennt er nicht. Doch Jamie hat ein Geheimnis, eine Gabe: Er kann die Geister Verstorbener sehen und mit ihnen sprechen, zumindest
solange der Tod noch nicht lange zurückliegt. Nur seine Mutter weiß davon. - Durch Finanzspekulationen gerät das Leben von Sohn und Mutter in Schieflage, sie müssen aus der geräumigen Wohnung ausziehen und ihr Leben einschränken. Das Unglück nimmt seinen Lauf, als ein von Tia (die Literaturagentin ist) betreuter Autor stirbt und sein neuestes Buch unvollendet bleibt. Doch Jamie gelingt es, mit dem Schriftsteller zu sprechen und ihm so viele Details zu entlocken, dass das Buch noch erscheinen kann. Jamies Gabe bleibt auch Tias Freundin Liz nicht verborgen - sie versucht allerdings, daraus für sich Profit zu schlagen, als es darum geht, einen langgesuchten Attentäter zu finden. Der Kriminelle wird getötet und Jamie kann mit ihm in Kontakt treten, doch anders als bislang wird der Untote nicht mehr aus seinem Leben verschwinden … - Bestsellerautor Stephen King schildert die Handlung aus Sicht des inzwischen erwachsenen Jamie, der sich an seine Kindheit erinnert. Es mischen sich Krimi- und Horrorelemente. Die ungekürzte Lesung von David Nathan unterhält dabei fast acht Stunden lang und zeigt viel vom Innenleben des Jungen und seinem Umgang mit seiner ganz besonderen Fähigkeit. Für die vielen King-Fans sicher zu empfehlen.
Felix Stenert
rezensiert für den Borromäusverein.

Später
Stephen King ; gelesen von David Nathan ; aus dem Amerikanischen von Bernhard Kleinschmidt
Random House Audio (2021)
1 mp3-CD (circa 460 min)
mp3-CD