Wieder Land sehen
Der Autor, u.a. Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, legt eine hervorragende Anleitung zur Selbsthilfe für Menschen mit einer Depression vor. In einer sehr klaren, unaufgeregten Weise und auf das Wichtigste beschränkt werden
zunächst Basisinformationen gegeben: woran eine Depression zu erkennen ist, zu ihren Erscheinungsformen, zu den eigenen Lernfortschritten nach einer Depression sowie neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Psychologie und Hirnforschung. Sehr hilfreich sind die Zusammenfassungen unter "Auf den Punkt gebracht" am Ende eines jeden Kapitels. Daran schließen sich Handlungsvorschläge für Betroffene an, die bewusst einladend formuliert sind. Dem informativen Teil des Buches folgen viele praktische Anregungen, wie Selbstfürsorge eines Betroffenen, d.h. die Sorge um die eigene Person, im Alltag gestaltet werden kann. Wichtig ist dem Autor der Hinweis, dass Depressionen jeden treffen können und nicht selbst verschuldet sind. Er gibt viele Anregungen, wie die Sprachlosigkeit der Betroffenen und der Angehörigen durchbrochen werden kann. - Dieses Buch ist besonders zu empfehlen wegen seiner wohltuenden Sachlichkeit, Prägnanz, aber auch Einfühlsamkeit für die Lage der Betroffenen. Der Autor macht den von der Krankheit Betroffenen Mut, im Rahmen ihrer Möglichkeiten aktiv zu werden, ohne sich zu überfordern. Die in dem Buch enthaltenen Informationen eignen sich auch für Angehörige und Freunde, die einen Erkrankten angemessen unterstützen möchten. Allen Beständen sehr zu empfehlen.
Lioba Speer
rezensiert für den Borromäusverein.

Wieder Land sehen
Christian Firus
Patmos-Verl. (2016)
160 S.
kt.