Und hinterher Helden!

Der Autor dieser Sammelbiografie ist Journalist, evangelischer Theologe und gefragter Referent. In seinem neuen Buch stellt er als Ergänzung zu den zahlreichen Büchern über "bewundernswerte Frauen" fast 30 Männer vor, die zu ihrer Zeit zwar gute Und hinterher Helden! Ideen, dafür aber mit mancherlei Widrigkeiten und Widerständen zu kämpfen hatten und die nicht selten auch das Unrecht sahen, das vielen Menschen angetan wurde, von den Indios im 16. Jh. bis zu den Juden im Nationalsozialismus. Letztlich ist es eine bunte Mischung an durchschnittlich vierseitigen Kurzbiografien, die Malessa hier zusammengestellt hat. Darunter finden sich z.B. der Pilot Antoine de Saint-Exupery, der Schöpfer des "Kleinen Prinzen", der 1944 abgeschossen wurde, Bartolomé de Las Casas, der die Behandlung der Indios scharf verurteilte, Thomas Cook, der die ersten Billigreisen veranstaltete, Janusz Korczak, der mit Warschauer Kindern in den Tod ging, David Livingstone, der sich als Missionar gegen die Sklaverei wandte. A.L. Berblinger, der als "Schneider von Ulm" durch seine Flugversuche bekannt wurde, und Dag Hammarskjöld, der Generalsekretär der Vereinten Nationen. – Es sind beispielhafte, beeindruckende Biografien, die auch heutigen Männern und Jugendlichen Mut machen können und sollen. Breit empfohlen!

Michael Mücke

Michael Mücke

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Und hinterher Helden!

Und hinterher Helden!

Andreas Malessa
Patmos Verlag (2024)

138 Seiten : Illustrationen
fest geb.

MedienNr.: 753943
ISBN 978-3-8436-1522-8
9783843615228
ca. 20,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Bi
Diesen Titel bei der ekz kaufen.