Willkommen in Lake Success
Barry Cohen hat es an der Wall Street ganz nach oben gebracht. Er legt Milliarden an und bedient sich selbst gerne am Vermögen seiner Anleger. Mit seiner Frau Seema lebt er in einer sündhaft teuren Wohnung, er liebt kostbare Uhren und japanische
Spirituosen. - Doch da ist ein Makel: Sein Sohn Shiva ist Autist. Behandlungen gleich welcher Art und Spenden an Forschungseinrichtungen können das nicht ändern. Als sein Hedgefond dermaßen an Wert verliert, dass die Börsenaufsicht ermittelt, setzt sich Barry kurz entschlossen in den Greyhoundbus nach El Paso in Texas. Hier hofft er, seine Jugendliebe Layla wiedertreffen. Auf seiner Reise trifft er auf die Wirklichkeit: Menschen, die in Not sind, von der Gesellschaft vergessen oder verstoßen wurden oder illegal im Land leben. Und Barrys Ressourcen sind nun auch knapp, er hat nur wenig Bargeld (und einen Koffer voller Luxusuhren) bei sich, die Kreditkarten und Konten sind gesperrt. Gary Shteyngart lässt seinen Helden Barry kurz vor der Präsidentenwahl 2016 reisen, kaum jemand kann damals glauben, dass Donald Trump Präsident werden könnte. Der Autor schildert eine zutiefst gespaltene Gesellschaft voller Ressentiments, Hass und Vorurteile gegen alles und jedes Fremde oder Abweichende. Shenja Lacher liest das Roadmovie grandios. Mehr als 13 Stunden Hörgenuss, die sich vor allem für ausgebautere Bestände lohnen.
Felix Stenert
rezensiert für den Borromäusverein.

Willkommen in Lake Success
Gary Shteyngart ; gelesen von Shenja Lacher ; aus dem Amerikanischen von Ingo Herzke
der Hörverlag (2019)
1 mp3-CD (circa 816 min)
mp3-CD