Im Untergrund
Eine erstaunliche Fülle von Dingen, die sich unter der Erde befinden, präsentieren die beiden Autoren in diesem ausgesprochen abwechslungsreichen, vielgestaltigen, humorvollen Kindersachbuch. Da geht es nicht nur um Tiere, die unter der Erde leben, sondern überwiegend um größere, z.T. auch ältere Dinge wie unterirdische Paläste, die Wasserversorgung, die Kanalisation. Es gibt sogar ganze Städte, die zum Schutz der Menschen unter der Erde gebaut wurden und werden. Auch der Tunnel unter dem Ärmelkanal, U-Bahnen, Bergwerke, Krankenhäuser, Bunker, Tiefgaragen, Lagerstätten von Erdöl und Gold und ihr Abbau kommen zu Wort neben Bemerkenswertem aus der Natur wie Höhlen, Grundwasserspeicher, Vulkane und Moore. Der Fülle an Themen, die in der Regel auf einer Doppelseite präsentiert werden, entspricht eine Fülle an kurzgefassten Informationen und hunderte von kleinen Zeichnungen, teilweise im Stil von Comics. In den Zeichnungen wie im Text wird auf eine humorvolle Darstellung großer Wert gelegt, so dass Kinder ab 8 Jahren und sicher auch deren Eltern großen Spaß an dem ansprechend gestalteten Werk haben werden. Allen Büchereien nachdrücklich empfohlen.
Michael Mücke
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Im Untergrund
Annette Maas ; Illustration: Horst Hellmeier
arsEdition (2022)
89 Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8