Korianderkuss

Die Pubertät ist eine Zeit der Suche, des Ausprobierens, der Stimmungsschwankungen. Rosa Eliza Retter, 13 Jahre alt, erlebt diese Phase gerade intensiv. Zunächst ist sie verletzt und enttäuscht, weil sich ihre beste Freundin Fred verliebt und keine Korianderkuss Zeit mehr für sie hat. Sie leidet sehr darunter. Doch dann kommt Kim neu in die Klasse. Niemand weiß, ob Kim ein Mädchen oder ein Junge ist. Im Aufnahmebogen der Schule hat Kim "divers" angegeben. Rosa ist sofort fasziniert von Kim und auch Kim scheint an Rosa interessiert zu sein. Zeitgleich meldet sich erstmals Rosas Vater, den sie nie kennengelernt hat, und vermacht ihr einen verwilderten Garten. Rosa und Kim verbringen die gesamten Osterferien dort und nähern sich immer weiter an. Aber drängende Fragen bleiben: ist Kim auch in Rosa verliebt, kann man überhaupt jemanden lieben, der weder Junge noch Mädchen ist, wie kann Rosa es schaffen, Kim zu küssen? – Eine Coming-of-Age- und Liebesgeschichte, die das Thema Diversität sensibel aufgreift, die Fragen und Ängste der Hauptperson ernstnimmt und eine Hilfe für pubertäre Jugendliche sein kann. Sehr gerne empfohlen!

Gabriele Güterbock-Rottkord

Gabriele Güterbock-Rottkord

rezensiert für den Borromäusverein.

Korianderkuss

Korianderkuss

Antje Herden
Tulipan Verlag (2024)

167 Seiten : Illustration
fest geb.

MedienNr.: 620057
ISBN 978-3-86429-641-3
9783864296413
ca. 16,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: J
Diesen Titel bei der ekz kaufen.