Doppelleben
Jules und Edmond Goncourt gehören zu den Begründern des literarischen Naturalismus und mit ihren Werken über zeitgenössische französische Schriftsteller und eigenen Romanen sicher zu den zentralen Gestalten der französischen Literaturszene des
19. Jh. Autor Alain Claude Sulzer versteht es, in seiner Romanbiografie mit seinem wirklich schönen Erzählstil wie dem sehr authentisch präsentierten historischen Hintergrund Leben und Psyche der beiden Brüder Goncourt lebendig werden zu lassen, ihre überaus enge Beziehung, Krankheit und Tod von Jules und ihr Streben nach literarischem Ruhm. Er erzählt darüber hinaus die tragisch-bewegende Geschichte ihrer Haushälterin Rose, deren Leben die Goncourts zu ihrem berühmtesten Roman "Germinie Lacerteux" inspirierte, und entwirft zudem ein ebenso buntes wie realitätsnahes Sittengemälde Frankreichs im Zweiten Kaiserreich. Diesen Roman werden nicht nur literarische Insider mit Freude und Gewinn lesen, sondern alle Freunde historischer Romanbiografien. Ein Klasse-Roman!
Günter Bielemeier
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Doppelleben
Alain Claude Sulzer
Galiani Berlin (2022)
292 Seiten
fest geb.