Der Bärbeiß
Tingeli ist ein echtes Sonnenscheinchen, während Bärbeiß der Inbegriff eines grantigen Miesepeters ist. Als er ins Dorf zieht, setzen die neugierigen Bewohner voller Enthusiasmus alles daran, ihn kennenzulernen und scheitern auf ganzer Linie. Nur
Tingeli lässt sich von Bärbeiß’ ungehobelter Art nicht abschrecken. Mit viel Nachdruck, Charme und jeder Menge Witz zeigt sie ihm, dass es sich lohnt, neue Freundschaften zu schließen. Nach und nach öffnet sich Bärbeiss für Tingelis Vorschläge und findet Freude an gemeinsamen Aktivitäten, die seinem Naturell entsprechen. Auch wenn diese Aktivitäten nicht immer im Sinn der anderen Dorfbewohner sind – aber man muss ja alles einmal ausprobiert haben! Mit ihrer Comicadaption der beliebten Bärbeiß-Kinderbücher von Annette Pehnt und Jutta Bauer gelingt Josephine Mark ein neues Comic-Schmankerl. Die niedlichen, überaus sympathischen Charaktere, die von der vielfach preisgekrönten Comicautorin (Trip mit Tropf – BP/mp 23/380) mit viel Liebe illustriert wurden, schließen sowohl Kinder als auch Erwachsene sofort ins Herz. Sowohl Tingeli als Frohnatur als auch der Bärbeiß mit seiner konsequenten Unangepasstheit werden unter ihren Leser:innen große Fans finden. Dabei verleihen Marks bunte, lebendige Zeichnungen und urkomischen Gesichtsausdrücke den Charakteren eine besondere Tiefe. Eine fesselnde, mitreißende Geschichte voller Humor, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und Fragen aufwirft: Wie weit kann ich in meiner eigenen Unangepasstheit gehen? Was passiert, wenn ich andere dabei verletze? Wo können wir anderen gegenüber toleranter sein? Eine lohnende Lektüre für alle Altersgruppen und eine unbedingte Empfehlung für jede Bücherei!
Elisa Trinks
rezensiert für den Borromäusverein.

Der Bärbeiß
Josephine Mark ; nach den Bärbeiß-Geschichten von Annette Pehnt & Jutta Bauer
Kibitz (2024)
91 Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8