111 Orte in Venedig, die man gesehen haben muss
Venedig - bei diesem Namen denkt man sofort an die Rialtobrücke, den Canale Grande, den Markusplatz. Doch Venedig hat noch weitaus mehr zu bieten auf den zweiten oder dritten Blick. Der Autor hat lange Jahre dort gelebt und verrät (wie in dieser
Reihe üblich) 111 besonders interessante, skurrile, lohnende Sehenswürdig- und Örtlichkeiten in der "Serenissima". Sievers stellt die Farbenbibliothek vor, verrät, was es mit den Augen auf einem Teller auf sich hat, erklärt das Venedig-Prinzip, berichtet, wo in der Stadt der Kanäle und Brücken der Teufel ewig wartet, erzählt die Geschichte des steinernen Liebespaares. Er verrät seine Lieblingsbistros und weiß von Leonardo da Vincis Taucheranzug ebenso viel wie von der venezianischen Krapfenbäckerei. Illustriert wird jede der 111 Geschichten und Sehenswürdigkeiten mit einem ganzseitigen Foto, in das sämtliche Kontaktinformationen montiert sind. - Dieser etwas andere Reiseführer liest sich ebenso spannend wie amüsant, ist ebenso lehrreich wie unterhaltsam und für Büchereien jeder Größe zu empfehlen.
Günter Bielemeier
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

111 Orte in Venedig, die man gesehen haben muss
Gerd Wolfgang Sievers
Emons (2014)
230 S. : überw. Ill. (farb.), Kt.
kt.