Mary Shelley
Mary Shelley ist heute vielen Menschen weniger bekannt als ihr wichtigster Roman, "Frankenstein", mit dem sie im Grunde das Genre der Science Fiction mitbegründete. Doch Mary Shelley schrieb noch mehr. Und sie war nicht nur eine begnadete Autorin,
sondern auch eine selbstbewusste Frau, die an der Seite ihres Geliebten und Mannes, des Dichters Percy B. Shelley, als politische Konformistin und moralische Libertinistin im bigotten England des 19. Jh. neue Wege ging. Barbara Sichtermann gelingt es, in ihrem Buch das bewegte Leben dieser Frau plastisch und nah darzustellen, die ihren Mann in jungen Jahren ebenso verlor wie drei ihrer Kinder, die mit ihrem Mann und auch danach ruhelos durch Europa reiste, immer zwischen großer Armut und literarischem Erfolg, großer Liebe und tiefer menschlicher Enttäuschung hin und her gerissen. Eine gelungene, faszinierende Romanbiographie, die nicht nur das Leben einer großen Schriftstellerin nachzeichnet, sondern auch die europäische Gesellschaft in einer Zeit großen Umbruchs skizziert. Absolut lesenswert!
Günter Bielemeier
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Mary Shelley
Barbara Sichtermann
Osburg Verlag (2022)
262 Seiten
fest geb.