Weltenretterinnen
Welten-Retterinnen, das sind 23 junge Frauen, die durch ihren Einsatz und ihr Engagement für sich selbst und andere eingetreten sind. Barbara Sichtermann stellt sie vor, indem sie ihre Lebensgeschichte schildert und welche Umstände sie dazu veranlasst haben, sich zu engagieren und einzusetzen. Menschenrechte, Frieden, humanitäre Hilfe, Klima und Umwelt, Demokratie und Selbstbestimmung, Frauenrechte und Bildung sind die Bereiche, in denen Frauen in der ganzen Welt sich heute engagieren. In eindrucksvollen Kurzporträts bringt die Autorin den Leser/-innen nahe, wie viele Möglichkeiten es gibt, Zivilcourage zu zeigen. Auch die Darstellung der Zustände in dem jeweiligen Land oder Kulturraum machen deutlich, wie wichtig in der heutigen Zeit der Einsatz von Frauen auf dem Weg zur Gleichberechtigung und einer besseren Welt ist. Jede Biografie schließt mit Links im Internet, um sich weiter informieren zu können. Ein wichtiges Buch für alle, besonders für junge Menschen. Unbedingt empfohlen.
Annemarie Schreibert
rezensiert für den Borromäusverein.
Weltenretterinnen
Barbara Sichtermann
S. Marix Verlag (2021)
253 Seiten : Illustration
fest geb.