Arminuta
Arminuta heißt "Die Zurückgekehrte" und ist der Spitzname für die dreizehnjährige Icherzählerin. Sie kehrt zurück zu ihrer leiblichen Mutter und ihren leiblichen Geschwistern, nachdem sie die ersten dreizehn Jahre ihres Lebens bei einer Verwandten
verbracht hatte, ohne von ihren wahren Eltern zu wissen. Plötzlich wird sie, vorher Einzelkind, mit dem für sie verstörenden Kampf um die Grundbedürfnisse in einer armen Großfamilie konfrontiert. Hilfe findet sie bei ihrer jüngeren Schwester. Nur mit ihr scheint eine Unterhaltung möglich. Zwischen den beiden Mädchen entwickelt sich geschwisterliche Liebe, überdeckt von dem Egoismus der vernachlässigten Kinder, die wie beiläufig in die Welt gesetzt wurden. Am Ende zählt dann doch Familie als wichtigster Wert im Leben eines Menschen, auch als Arminuta den wahren Grund für ihren Wechsel in ihre Ursprungsfamilie erfährt und überwindet. - Ein anrührendes Buch, das Lesern mit Sinn für psychologische Familienstudien empfohlen werden kann. (Übers.: Maja Pflug)
Lotte Schüler
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Arminuta
Donatella Di Pietrantonio
Kunstmann (2018)
220 S.
fest geb.