Billie und seine Gene

Wie ist das mit der Vererbung? Warum sehen alle Menschen auf der Erde wie Menschen aus und warum gibt es dennoch Unterschiede z.B. zwischen Geschwistern? Am Beispiel von Billie wird der Körper untersucht, bis zu den einzelnen Zellen und weiter bis Billie und seine Gene zu den Genen. Es wird erklärt, wie die Gene funktionieren und was sie mit der Vererbung zu tun haben. Der Text ist leicht lesbar und unterhaltsam geschrieben. Schwierige Wörter und Vorgänge werden ausführlich und verständlich erklärt. Die vielen witzigen, bunten Zeichnungen und die amüsanten Beispiele lockern den Text auf und erleichtern oft das Verständnis. Wer das Buch gelesen hat, hat eine gute Grundlage für die wichtigsten Punkte der Vererbungslehre. Er erkennt, dass die Menschen zu 99,9% gleich sind und nur 0,1% den großen Unterschied ausmacht. – Es ist für alle interessierten Leser:innen ab 9 Jahren sehr zu empfehlen.

Emily Greschner

Emily Greschner

rezensiert für den Borromäusverein.

Billie und seine Gene

Billie und seine Gene

Stefan Boonen & Melvin ; aus dem Niederländischen von Birgit Erdmann
mixtvision (2024)

95 Seiten : farbig
fest geb.

MedienNr.: 618035
ISBN 978-3-95854-217-4
9783958542174
ca. 18,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 9
Systematik: KNa
Diesen Titel bei der ekz kaufen.