Im Spiegelsaal
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der oder die Schönste im ganzen Land? In „Der Spiegelsaal“ bebildert die schwedische Comic-Bestsellerautorin Liv Strömquist die Schreckensherrschaft, die Bilder heute nicht zuletzt über Social Media
wie Instagram, WhatsApp etc. auf uns ausüben. Ihre Graphic Novel fragt, wie sich unser Schönheitsempfinden angesichts der allgegenwärtigen Flut an Bildern gewandelt hat. Strömquist-typisch wird diese Fragestellung in fünf bunten Essays in witzigem Wissenschaftsstil untersucht und durch ein interessantes Quellenverzeichnis ergänzt. Während die Essay-Titel „Mädchen im Spiegel“, „Leas hässliche Augen“, „Geisterhafte Spuren“, „Schneewittchens Mutter“ und „Tyrannisches Bild“ noch harmlos klingen, liefert Strömquist wie in ihren früheren Comics großartige feministische Gedankenladung. Empfehlenswert.
Michaela Groß
rezensiert für den Borromäusverein.

Im Spiegelsaal
Liv Strömquist ; Übersetzung aus dem Schwedischen: Katharina Erben
avant-verlag (2021)
[unpaginiert] : farbig
fest geb.