Malta
Mehr als 3 Millionen Besucher statten dem zwischen Sizilien und Nordafrika gelegenen Ministaat alljährlich ihren Besuch ab. Dieses Buch kann dabei als hilfreicher Begleiter dienen. Es klärt seine Leser darüber auf, dass Malta kein übliches Badeziel
ist, sondern auch für Aktiv-Urlauber sowie für Kunst- und Historisch-Interessierte eine reizvolle Destination darstellt. In den ersten zwei Dritteln des Werkes wird eine ausführliche Beschreibung aller bedeutenden Orte und deren Sehenswürdigkeiten geboten, wobei großer Wert auf Busverbindungen, Öffnungszeiten und Eintrittspreise gelegt wird. Die Auswahl der Übernachtungsmöglichkeiten und der genannten Restaurants wird dabei stets aktualisiert und bei Bedarf durch neue Empfehlungen ersetzt. Zu größeren Siedlungen gibt es individuelle Stadtpläne, die aufzeigen, wo die genannten Örtlichkeiten zu finden sind. Das verbleibende Drittel der Veröffentlichung bietet Hintergrundinformationen zu Geschichte, Geografie und Kultur der maltesischen Inseln. Dabei werden auch heikle Themen angesprochen wie der Mord an einer kritischen Journalistin oder der Umgang mit Flüchtlingen. Neben den üblichen reisepraktischen Informationen ist in dem Werk ein informativer Überblick über den Reichtum der maltesischen Küche zu finden. Bemerkenswert ist dabei der Abdruck einer Liste von Fischen, auf deren Verzehr man aus Artenschutzgründen verzichten sollte. Ein kleiner Wanderführer mit einem Dutzend Spaziergängen schließt das rundum empfehlenswerte Buch ab.
Thomas Hübner
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Malta
Michael Bussmann
Michael Müller Verlag (2024)
individuell reisen
306 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig), Karten
kt.