Die Blütensammlerin

In der dritten Geschichte aus dem idyllische Dörfchen Maierhofen im Allgäu (vgl.: Kräuter der Provinz – BP/mp 24/1092, Das Weihnachtsdorf – im Special dieses Hefts) steht Christine im Mittelpunkt. Noch leidet die Endvierzigerin unter der Trennung Die Blütensammlerin von ihrem Mann und dem abweisenden Verhalten der erwachsenen Töchter. Sie hat deshalb bisher noch keine konkreten Pläne für die Zukunft gefasst. Jetzt steht ihr zukünftiger Ex-Ehemann vor der Tür und verkündet, dass er a) jedem den Unterhalt streichen wird und b) den Hausverkauf verlangt. Christine weiß genau, dass sie in Maierhofen und in ihrem Haus bleiben will. Sie berät sich mit ihren Freundinnen und eröffnet kurzerhand in ihrem Haus ein Bed & Breakfast. Um das Geschäft in Gang zu bringen, bietet sie einen Kochkurs für Singles an, die Teilnehmer:innen sollen dann als Gäste-Team am Kochwettbewerb im Juni teilnehmen. Der Kochkurs ist fast sofort ausgebucht und nun treffen bei Christine Menschen aufeinander, die sich teilweise gut ergänzen, teilweise das Leben extrem schwer machen. Der Zauber von Maierhofen wirkt aber auch bei ihnen und so gibt es für (fast) alle Gäste ein Happy End. – Die unterhaltsame Geschichte wird von Sabine Menne ausdrucksstark vorgelesen und ist auch für kleinere Büchereien zu empfehlen.

Leoni Heister

Leoni Heister

rezensiert für den Borromäusverein.

Die Blütensammlerin

Die Blütensammlerin

Petra Durst-Benning ; gelesen von Sabine Menne
steinbach sprechende bücher (2025)

2 mp3-CD (circa 812 min)
mp3-CD

MedienNr.: 622374
ISBN 978-3-98759-065-8
9783987590658
ca. 18,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.