Kraftort Rom
Der 2024 verstorbene bekannte Benediktiner Notker Wolf hat als Abtprimas 16 Jahre lang von Rom aus die Geschicke seiner Ordensgemeinschaft geleitet, die evangelische Journalistin Corinna Mühlstedt arbeitet seit fast 30 Jahren als freie Korrespondentin
für die ARD in Rom. Beiden ist daher nicht nur die Stadt Rom bestens vertraut, sondern insbesondere auch deren religiöse und kunsthistorische Dimension. Auf ihren in diesem Band versammelten "spirituellen Streifzügen" erschließen sie den unerschöpflichen religionsgeschichtlichen Reichtum der Ewigen Stadt für alle entsprechend interessierten Leserinnen und Leser, wobei es keineswegs nur um das (kultur-)historische Hintergrundwissen geht, das viele Kunstwerke besser verstehen lässt, sondern immer auch um die dahinterstehenden Glaubensaussagen, die auch für die Menschen von heute aktuell bleiben. Natürlich profitiert man in besonderer Weise von diesem Buch, wenn man Rom gut kennt oder es sogar vor Ort mit sich führt – aber letztlich kann man es durch die umfangreiche und gute Bebilderung auch rein für sich genommen lesen, betrachten und meditieren. Insofern ist das anregende Buch (mit hilfreicher Übersichtskarte und Register) wirklich breit einsetzbar und empfehlenswert.

Kraftort Rom
Notker Wolf, Corinna Mühlstedt
Bonifatius (2024)
207 Seiten : zahlreiche Illustrationen
kt.