Jetzt ist die Zeit für den Wandel
Für die Benediktiner ist eine nachhaltige Lebensweise seit Jahrhunderten eine Selbstverständlichkeit. Aus dieser Tradition heraus setzt sich der Abtprimas kritisch mit den bekannten problematischen Fakten unserer Gesellschaft und unserer Welt auseinander, u.a. mit unserem Konsumverhalten, der Ressourcenverschwendung, der Armut in der Welt, mit der Bodenspekulation und mit Gesundheits-, Bildungs- Wirtschafts- und Finanzsystem. Um der Verantwortung für künftige Generationen gerecht zu werden, müssen wir die "Nach-uns-die-Sintflut-Mentalität" überwinden und durch eine nachhaltige und einfachere Lebensweise eine Selbsterneuerung einleiten, die uns zu mehr Gelassenheit und Zufriedenheit führt. Entscheidend in diesem Buch ist nicht die Zusammenstellung der Tatsachen, sondern die ethische Grundhaltung zu den drängenden Fragen. - Für alle Bestände!
Helmut Eggl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Jetzt ist die Zeit für den Wandel
Notker Wolf mit Alfons Kifmann
Herder (2012)
199 S.
fest geb.