Wie Kater Simon zum Matrosen wurde
Simon ist ein streunender Kater in den Straßen Hong Kongs, der um jeden Happen Essen kämpfen muss. Als er vom jungen Matrosen George einen Fisch bekommt, folgt er ihm auf die HMS Amethyst, ein Schiff der Royal Navy. George schmuggelt Simon auf das
Schiff, obwohl er weiß, dass der Kapitän Katzen nicht ausstehen kann. Simon genießt das Leben an Bord. Er muss sich nicht vor Rivalen verstecken, bekommt Essen, spielt mit den Matrosen und darf in einem warmen Bett schlafen. Als der Kapitän ihn entdeckt, stellt er eine Bedingung für Simons Verbleib an Board: Simon muss die dickste aller Ratten - Mao - fangen. Rattenfangen ist für Simon keine große Kunst. Doch an Mao kommt er zunächst nicht ran, denn der ist nicht nur verfressen, sondern auch besonders schlau. Als das Schiff angegriffen wird, wird auch Simon verletzt. Während seine Wunden heilen, sitzt das Schiff fest. Die Vorräte werden knapp. Noch dazu machen sich die Ratten, allen voran Mao, an den Vorräten zu schaffen. Simon macht erneut Jagd auf Mao und ist schließlich erfolgreich. Auch das Schiff kommt endlich frei und kann sich auf den Heimweg machen. Simon wird feierlich zum Matrosen der königlichen Marine ernannt. Wer mehr über Simon wissen möchte, findet hinten im Buch historische Fakten und Fotos vom echten Simon. Er gilt als einzige Katze, die je zum Matrosen ernannt wurde. - Eine berührende Geschichte über einen tierischen Helden, die sich so ähnlich wirklich zugetragen hat. Hier wird ein Stück Geschichte durch die Erzählung aus der Perspektive von Simon auch für Kinder greifbar.
Ulla Hittmeyer
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Wie Kater Simon zum Matrosen wurde
Jessica Liedtke, illustriert von Ulrike König
Woow Books (2024)
Tierische Helden nach wahren Geschichten! ; 1
49 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 5