Wie Bernhardiner Barry zum Lebensretter wurde
Barry wächst um 1800 auf dem Großen St. Bernhard auf. Unter der Obhut seines Hundepflegers Julius und in Begleitung erfahrener Hunde lernt der junge Bernhardiner, Wanderer im Schnee aufzuspüren und zu retten. Barrys Mut wird besonders gefordert,
als er allein einen Jungen im Schnee entdeckt und dessen Leben retten muss. – Das Sachbuch basiert auf historischen Begebenheiten und bringt die Leistungen des Rettungshundes Kindern auf spannende und kindgerechte Weise näher. Die Geschichte wird durch liebevolle Illustrationen lebendig. Zusätzlich gibt es eine Zusammenstellung von historischen Fakten und Originalfotos. Neben einer spannenden Erzählung vermittelt das Buch Wissen insbesondere über die Geschichte der Rettungshunde. – Sehr zu empfehlen für junge Tierfreunde und Menschen, die Freude an nacherzählten wahren Geschichten haben.
Nicole Schuster
rezensiert für den Borromäusverein.

Wie Bernhardiner Barry zum Lebensretter wurde
Jessica Liedtke ; illustriert von Kim Amate
Woow Books (2024)
Tierische Helden nach wahren Geschichten! ; 3
76 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 5