Liebe machen
Kein Mensch lebt gern allein. Manche haben das Glück, langlebige und gelungene Beziehungen erleben zu dürfen, andere sind viele Jahre auf der Suche dem geeigneten Partner oder der geeigneten Partnerin. Vom realen Leben verschiebt sich die Partnersuche
mehr und mehr ins Internet. Rund um das Thema Liebe gibt es unzählige Fragen, Fallstricke, bedeutsame Entscheidungen und Lebenssituationen. Susanne Fröhlich und Constanze Klein spielen sich zu verschiedensten Themen die Bälle zu aus zwei ganz unterschiedlichen Perspektiven: Die eine in einer langjährigen Beziehung, die andere lange Jahre auf Partnersuche und erst seit Kurzem verbandelt. Dabei umfasst die Themenpalette von Online-Dating über Seitensprünge, die Schwiegerfamilie, Kinder und Karriere bis hin zu Ehe oder Streitkultur die ganze Palette des menschlichen (Beziehungs-) Lebens. Mal komisch und mal ernst geschrieben, immer unterhaltsam zu lesen, gibt das Buch viele persönliche Denkanstöße zu Partnerschaft und Liebesleben für jede Lebenssituation. Ab mittleren Beständen sehr gut einsetzbar.
Dorothee Rensen
rezensiert für den Borromäusverein.

Liebe machen
Susanne Fröhlich
Knaur (2022)
253 Seiten
fest geb.