Immerfrost
Die Nordlanden werden von einem grausamen Eisuhr-Kult beherrscht. Alle müssen dieser dienen, Bärenkinder werden ihr geopfert und Zweifler bekämpft. Die beiden Eisbärenjungen Stellan und Jytte haben sich auf den Weg gemacht, um ihre Mutter von dort zu befreien. Sie hatte sich, um ihre Kinder vor dem grausamen Opferschicksal zu retten, zum Dienst an der Uhr verpflichtet. Sie ziehen durch das Eiskap, in der Hoffnung, ihren verschollenen Vater zu finden, einen Rebellen, der schon einmal gegen die Schreckensherrschaft der Uhr gekämpft hat. Kathryn Lasky führt die Geschichte über das Vermächtnis der Eistatzen mit Immerfrost überzeugend weiter. Geschickt führt sie in das bereits im ersten Band der Reihe beschriebene Geschehen ein. Sie erzählt spannend von den Abenteuern der beiden Bärenjungen, deren Schicksal es ist, nicht nur für die eigene Familie zu kämpfen, sondern die Gesellschaft der Eisbären von der Schreckensherrschaft zu befreien. Für 2020 ist der dritte Band angekündigt, der dann die Eistatzen-Trilogie abschließt. - Zur Anschaffung als Reihentitel für das Tier-Fantasy-Regal sehr gerne empfohlen.
Isabel Helmerichs
rezensiert für den Borromäusverein.
Immerfrost
Kathryn Lasky
Ravensburger Buchverl. (2019)
Das Vermächtnis der Eistatzen ; 2
274 S.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10